Unser iwiation TEAM:
Flugunfalluntersuchung - Digitalisierung
Die Rekonstruktion des Flugunfallszenarios ist essentiell, um die Grundursache zu bestimmen. Flugschreiberdaten, Radardaten und Wrackanalysen können wichtige Hinweise liefern. In einigen Unfallfällen sind jedoch möglicherweise nicht alle oder gar keine der zuvor genannten Informationsquellen verfügbar.
Erweiterte Unfallrekonstruktion
Wenn das Unfallszenario anhand der verfügbaren Informationen nicht rekonstruiert werden kann, können zusätzliche potenzielle Quellen wie Augenzeugenaussagen oder Videoaufzeichnungen in Betracht gezogen werden.
Dafür wurde die weltweit einzigartige Methode mit dem Namen Immersive-Witness-Interview (iwi®) entwickelt, um Augenzeugenaussagen und Videoinformationen für die Rekonstruktion von Flugverläufen zu verwenden. Die Informationen werden in einer 3D-Umgebung mit der Software IWA übertragen. Flugweg- und Fluglagenlagendaten werden basierend auf verfügbaren Zeugen- / Videoinformationen rekonstruiert. Die rekonstruierten Flugbahninformationen berücksichtigen mögliche Fehlerquellen. Die Genauigkeit der Rekonstruktion wird durch den Fehlertunnel visualisiert. Zeugen- und Videoinformationen können unerlässlich sein, wenn die Radardaten aufgrund der Geländereflexion nicht vollständig oder nicht genau genug sind. In einigen Unfällen unterstützten Zeugeninformationen die Erstellung des gesamten Unfallszenarios auf der Grundlage von Zeugenaussagen, die an Bord des Flugzeugs beobachtet wurden. |
Echtzeit-Visualisierung
Das rekonstruierte Unfallszenario kann schnell komplex werden. Die Visualisierung kann dazu beitragen, in dem sie Material zur Dokumentation und die Erklärung des Unfalls liefert.
Immer mehr Unfälle hängen mit "human factors" (menschlichen Einflüssen) zusammen. Daher kann eine fotorealistische Echtzeitvisualisierung helfen, um Unfallszenarios aus verschiedenen Perspektiven besser zu verstehen. Grundursachen wie Wetterbedingungen, Reaktionszeit, Umleitung usw. können in einer Virtual-Reality-Umgebung analysiert werden. Die rekonstruierte Flugbahn und das gesamte Unfallszenario einschließlich Gelände- und Flugzeuggeometrie werden in die virtuelle Realität übertragen und bieten Echtzeit- und fotorealistisches Rendering mit IWR. Diese Software kann von den Behörden während der Analyse der Unfallsequenz verwendet werden, womit spezielle Szenen im Abschlussbericht dokumentiert werden können. Die integrierte Eyetracking-Technologie ermöglicht im Weiteren eine detaillierte Analyse des "human factor" (menschlicher Einflüss), in der Wiedergabe von Unfallsequenzen. |
© iwiation GmbH - 2023. Impressum !